Henk Freytag – Bassenaimpressionen
Label:
CBS – 84 613
Format:
Vinyl, LP, Album
Country:
Released:
Genre:
Style:
Tracklist
A1 | Eines Morgens | 4:08 |
A2 | Monika | 3:44 |
A3 | Der Alte Plebeschil | 3:43 |
A4 | Die Patronin | 2:22 |
A5 | In Der Strassenbahn | 3:01 |
B1 | Der Kurtl | 3:56 |
B2 | Heute Trink' Ich Mein Vierterl | 5:18 |
B3 | Der Schani (Rock) | 2:58 |
B4 | Meine Dulzinea Aus Hernals | 2:33 |
B5 | Die Wienerstadt Und Der Wein | 2:14 |
Companies, etc.
- Recorded At – Tonstudio Benkö
- Phonographic Copyright (p) – CBS Schallplatten GesmbH
- Copyright (c) – CBS Schallplatten GesmbH
Credits
- Design, Photography By – Hannes Wagner
- Drums – Helmut 'Cassidy' Sinor*
- Engineer – Tommy Benkö
- Producer – Andreas Zahradnik
- Written-By, Vocals – Henk Freytag
Notes
Aufgenommen vom 18. bis 22. August 1980 im Benkö Studio, Wien.
Wir danken Josef ("Peppi") Huber und all den anderen Weinbeissern, ohne deren Hilfe dies alles wahrscheinlich auch zustande gekommen
Die Zeit wird kommen, da die Wienerstadt als Schmelztiegel der k. und k. Völker in Vergessenheit geraten und nur mehr einer von vielen Erdenstützpunkten sein wird. Die Vorstadthäuser werden ersetzt sein durch Wolkenkratzer. Die Hausmeisterin, die einmal jährlich mit Lockenwicklern im Haar das Stiegenhaus aufwäscht, wird durch einen korrekten Fabriksportier abgelöst sein. Der Greissler, bei dem man allerhand über die Trafikantin munkelt, wird ersetzt sein durch einen Supermarkt für Bionahrung und Roboterersatzteile. Und kein einziger der rational denkenden Erdenrasse fährt zur Firmung mit dem Fiaker in den Wurstelprater, sondern höchstens mit der Luftkissenlimousine zur Amüsementmanufaktur. Vielleicht werden dann aber einige Historiker das gute alte Wien zu rekonstruieren versuchen; das Wien, wie wir es kennen: als trauriges Relikt vergangener grosser Tage mit seinen raunzigen Donautachinierern. Nun, diese Schallplatte soll den Altertumskundlern späterer Zeiten bei ihren Recherchen eine Hilfe sein.
Wir danken Josef ("Peppi") Huber und all den anderen Weinbeissern, ohne deren Hilfe dies alles wahrscheinlich auch zustande gekommen
Die Zeit wird kommen, da die Wienerstadt als Schmelztiegel der k. und k. Völker in Vergessenheit geraten und nur mehr einer von vielen Erdenstützpunkten sein wird. Die Vorstadthäuser werden ersetzt sein durch Wolkenkratzer. Die Hausmeisterin, die einmal jährlich mit Lockenwicklern im Haar das Stiegenhaus aufwäscht, wird durch einen korrekten Fabriksportier abgelöst sein. Der Greissler, bei dem man allerhand über die Trafikantin munkelt, wird ersetzt sein durch einen Supermarkt für Bionahrung und Roboterersatzteile. Und kein einziger der rational denkenden Erdenrasse fährt zur Firmung mit dem Fiaker in den Wurstelprater, sondern höchstens mit der Luftkissenlimousine zur Amüsementmanufaktur. Vielleicht werden dann aber einige Historiker das gute alte Wien zu rekonstruieren versuchen; das Wien, wie wir es kennen: als trauriges Relikt vergangener grosser Tage mit seinen raunzigen Donautachinierern. Nun, diese Schallplatte soll den Altertumskundlern späterer Zeiten bei ihren Recherchen eine Hilfe sein.