Tracklist Hide Credits
1-1 | –Stefano Gervasoni |
Dir - Commento a »In Dir«Ensemble – Arditti String Quartet*, trio recherche |
21:09 |
1-2 | –Marko Nikodijevic |
Gesualdo Dub / Raum Mit Gelöschter FigurConductor – Reinbert de LeeuwEnsemble – Asko/Schönberg*Piano – Pauline Post |
17:35 |
1-3 | –Brigitta Muntendorf |
Sweetheart, Goodbye!Conductor – Reinbert de LeeuwElectronics – Experimentalstudio des SWREnsemble – Asko/Schönberg*Tape [Zuspielungen/Samples] – Studio für Elektronische Musik der HfMT Köln*Voice – Nicola Gründel |
12:38 |
–Emmanuel Nunes |
Peter Klein - Eine Akustische MaskeConductor – Titus EngelElectronics – Experimentalstudio des SWREnsemble – Collegium Novum ZürichTechnician [Assistenz Abmischung] – João RafaelVoice Actor [Sprecher] – Arno Waschk |
(23:33) | |
1-4 | – | I. Einsichten | 6:56 |
1-5 | – | II. An Die Bücher | 4:48 |
1-6 | – | III. Die Erstarrung | 5:16 |
1-7 | – | IV. Irrfahrt | 6:33 |
–Giacinto Scelsi |
IncantesimiChoir – WDR Rundfunkchor KölnConductor – Rupert Huber (2)Electronics – Experimentalstudio des SWROrchestra – WDR Sinfonieorchester Köln |
(9:26) | |
1-8 | – | I. Deciso Imperioso | 2:28 |
1-9 | – | II. Presto Selvaggio | 2:13 |
1-10 | – | III. Agitato | 2:05 |
1-11 | – | IV. Selvaggio E Stridente | 2:40 |
–Hans Abrahamsen |
Three Little NocturnesAccordion – Frode HaltliEnsemble – Arditti String Quartet* |
(8:24) | |
2-1 | – | I. Andante Amabile | 2:16 |
2-2 | – | II. Allegro Appassionato | 2:32 |
2-3 | – | III Langsam Gehend, Immer Zögernd, Mit Unsicheren, Schleppenden Schritten | 3:54 |
2-4 | –Mauro Lanza |
Der Kampf Zwischen Karneval Und FastenEnsemble – Arditti String Quartet*, JACK Quartet* |
12:43 |
–Klaus Lang |
Vier Linien. Zweifaches WeißConductor – Rupert Huber (2)Orchestra – WDR Sinfonieorchester Köln |
(17:42) | |
2-5 | – | I | 5:33 |
2-6 | – | II | 7:13 |
2-7 | – | III | 4:55 |
–Naomi Pinnock |
String Quartet No. 2Ensemble – Arditti String Quartet* |
(12:56) | |
2-8 | – | Retrace Your Steps | 7:41 |
2-9 | – | Very Simply | 5:15 |
2-10 | –Simon Steen-Andersen |
Quartett Nr. 2Ensemble – JACK Quartet* |
13:22 |
2-11 | –Timothy McCormack |
ApparatusEnsemble – hand werk |
0:31 |
2-12 | –Myunghoon Park |
SeedsEnsemble – hand werk |
5:20 |
2-13 | –Frode Haltli / Garth Knox / Rolf-Erik Nystrøm* / Rohan de Saram |
Nacht-Phantasie 2Accordion – Frode HaltliCello – Rohan de SaramSaxophone – Rolf-Erik Nystrøm*Viola – Garth Knox |
6:15 |
Companies, etc.
- Manufactured By – WWW.CSMPRODUCTION.AT – Y1304-E26
Credits
- Coordinator [Produktionskoordination] – Angelika Maul, Lukas Becker (2), littlebit
- Directed By [Künstlerische Leitung], Executive-Producer [Redaktion], Producer – Harry Vogt
- Directed By [Programmleitung/WDR 3] – Prof. Karl Karst*
- Engineer [Tonmeister] – Günther Wollersheim, Michael Peschko, Stephan Hahn, Stephan Schmidt, Wolfgang Ellers
- Graphics [Graphische Gestaltung] – fernkopie
- Management [Organisation] – Dirk Steimann, Harry Vogt
- Photography By – Claus Langer
- Technician [Aufnahmetechnik] – Astrid Großmann*, Bardo Kox, Brigitte Angerhausen, Christian Meurer, Christoph Gronarz, Dirk Struth, Michael Kunze (2), Michael Weber, Michaela Höck, Nico Svanisci, Oliver Dannert, Rainer Niese, Reiner Kühl, Sebastian Bonney
Notes
James Clarke: 2012-S (2012) for two string quartets
Marko Nikodijevic: gesualdo dub/raum mit gelöschter figur (2012), Musik für Klavier und Ensemble
Brigitta Muntendorf: Sweetheart, Goodbye! (2011-12) für Stimme, Lautsprecher und acht Instrumente
Emmanuel Nunes: Peter Kien - eine akustische Maske (2012) nach Texten von Elias Canetti für Ensemble und Live-Elektronik
Giacinto Scelsi: Incantesimi (um 1973) für Stimmen, Bläser, Schlagzeug, Klavier und verstärkte Ferninstrumente
Hans Abrahamsen: Three Little Nocturnes (2005) für Akkordeon und Streichquartett
Mauro Lanza: Der Kampf zwischen Karneval und Fasten (2012), Oktett für Streicher
Klaus Lang: vier linien. zweifaches weiß (2011) für Bläser, Klavier und Schlagwerk
Naomi Pinnock String Quartet No. 2 (2011-12)
Simon Steen-Andersen: Quartett Nr. 2 (2012) für verstärkte Streicher mit präparierten Bögen
Timothy McCormack: Apparatus (2009-10) für Bassklarinette, Violoncello und Klavier
Myunghoon Park: seeds (2011) für Flöte, Violine und Klavier
Frode Haltli/Garth Knox/Rolf-Erik Nystrøm/Rohan de Saram: Nacht-Phantasie 2 (2012) für Akkordeon, Viola, Saxophon und Violoncello
Konzertmitschnitte aus dem Saalbau, der Rudolf Steiner Schule und dem Märkischen Museum. 27. bis 29. April 2012.
Herausgeber: Kulturforum Witten in Zusammenarbeit mit WDR 3, Witten/Köln, gefördert von der Kunststiftung NRW und vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe.
Marko Nikodijevic: gesualdo dub/raum mit gelöschter figur (2012), Musik für Klavier und Ensemble
Brigitta Muntendorf: Sweetheart, Goodbye! (2011-12) für Stimme, Lautsprecher und acht Instrumente
Emmanuel Nunes: Peter Kien - eine akustische Maske (2012) nach Texten von Elias Canetti für Ensemble und Live-Elektronik
Giacinto Scelsi: Incantesimi (um 1973) für Stimmen, Bläser, Schlagzeug, Klavier und verstärkte Ferninstrumente
Hans Abrahamsen: Three Little Nocturnes (2005) für Akkordeon und Streichquartett
Mauro Lanza: Der Kampf zwischen Karneval und Fasten (2012), Oktett für Streicher
Klaus Lang: vier linien. zweifaches weiß (2011) für Bläser, Klavier und Schlagwerk
Naomi Pinnock String Quartet No. 2 (2011-12)
Simon Steen-Andersen: Quartett Nr. 2 (2012) für verstärkte Streicher mit präparierten Bögen
Timothy McCormack: Apparatus (2009-10) für Bassklarinette, Violoncello und Klavier
Myunghoon Park: seeds (2011) für Flöte, Violine und Klavier
Frode Haltli/Garth Knox/Rolf-Erik Nystrøm/Rohan de Saram: Nacht-Phantasie 2 (2012) für Akkordeon, Viola, Saxophon und Violoncello
Konzertmitschnitte aus dem Saalbau, der Rudolf Steiner Schule und dem Märkischen Museum. 27. bis 29. April 2012.
Herausgeber: Kulturforum Witten in Zusammenarbeit mit WDR 3, Witten/Köln, gefördert von der Kunststiftung NRW und vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe.