- Hamburg
- Mitglied seit dem 4. September 2008
- https://www.zardoz-schallplatten.de
Veröffentlichungen
- Ungeprüft 164
- Bewertete Veröffentlichungen 10
- Durchschnittliche Bewertung 4.90
Marktplatz
Beiträge-Statistik
- Rangpunkte 1.113
- Durchschnittliche Bewertung 3.67
- Erhaltene Bewertungen 12
- Durchschnitt der letzten 10 Tage N/A
- Empfangene Bewertungen der letzten 10 Tage 0
Profile
AGB Zardoz Schallplatten
1. Geltungsbereich
1.1 Vertragspartner ist die Zardoz Vertriebsges. für Ton- und Bildträger mbH, Marktstr. 55, 20357 Hamburg, Deutschland (nachfolgend „ZARDOZ“ genannt), die über den „Marketplace“ der Handelsplattform Discogs (nachfolgend „Discogs“ genannt) vorrangig gebrauchte aber im Ausnahmefall auch neue Waren an Verbraucher und Unternehmer (nachfolgend „Kunde“ genannt) verkauft.
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die bei ZARDOZ zu einem Zweck einkauft, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3 Die vorliegenden AGB sind Vertragsbestandteil und gelten für alle, somit auch zukünftigen Verträge zwischen ZARDOZ und dem Kunden, die über die Handelsplattform Discogs geschlossen werden. Die AGB werden vom Kunden in vollem Umfang in der zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsschlusses geltenden Fassung akzeptiert. Die vorliegenden AGB gelten ausschließlich: davon abweichenden Regelungen bzw. etwaigen AGB des Kunden wird hiermit widersprochen. Diese AGB sind jederzeit auf Discogs in der Artikelansicht durch Anklicken des Verkäufernamens auf einer separaten Unterseite (LINK) oder auf Übersichtsseiten unter dem Link „Verkäuferinformationen, Impressum, AGB, Widerrufsrecht“ einsehbar und ausdruckbar.
2. Vertragsschluss
2.1 Discogs erlaubt Drittanbietern, wie ZARDOZ, ihre Produkte auf Discogs zu listen und zu verkaufen. Discogs ist im Hinblick auf die ZARDOZ-Angebote nicht Verkäufer der Artikel, sondern stellt lediglich die Dienste und Funktionen zur Verfügung, um mittels der Discogs-Handelsplattform Verträge abzuschließen. Ein Kaufvertrag kommt nur zwischen ZARDOZ und dem Kunden zustande. Für die von ZARDOZ bei Discogs gelisteten Artikel erfolgt mit anderen Worten der Verkauf und Versand ausschließlich durch ZARDOZ.
2.2 Mit dem Einstellen von Ware mittels der Discogs-Dienste durch ZARDOZ ist noch kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über diese Ware zum angegebenen Kaufpreis verbunden.
2.3 Der Kunde gibt vielmehr das Angebot zum Kauf ab, indem er die Bestellung bei Discogs abschließt. Der Kunde kann den ausgewählten Artikel zum einen durch Anklicken des Buttons „In den Korb“ in einen virtuellen Warenkorb legen. Zum Abschluss der Bestellung muss der Kunde sich insbesondere in sein Discogs-Kundenkonto einloggen oder über eine Registrierung bei Discogs seine Käuferinformationen angeben und dann auf der Warenkorb-Unterseite von Discogs den Button „Bestellung aufgeben“ anklicken. Damit gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren von ZARDOZ ab.
2.4 Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch ZARDOZ zustande. Diese Erklärung erfolgt innerhalb von fünf Tagen entweder mit Übersendung einer gesonderten E-Mail oder mit Versand der bestellten Ware. Ansonsten kommt kein Kaufvertrag zustande. Über Produkte aus ein und derselben Bestellung, die nicht an den Kunden versendet werden können oder die nicht in der Annahmeerklärung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.
3. Preise, Zahlung, Zahlungsarten, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
3.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf Discogs angegebenen Preise. Diese sind in EURO ausgewiesen.
Bei Ware, die gem. § 25a Umsatzsteuergesetz (UStG) der Differenzbesteuerung unterliegt (Gebrauchtware) ist die Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) im Kaufpreis enthalten, wird jedoch nach den Vorgaben des UStG in den Rechnungen nicht gesondert ausgewiesen.
Bei allen übrigen Waren beinhalten die Preise für Kunden aus Deutschland die gesetzliche Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) ohne etwaige Nachlässe. Die Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) wird in den Rechnungen gesondert ausgewiesen.
3.2 Sofern landesübliche Einfuhrumsatzsteuern etc. anfallen, sind diese vom Kunden zu tragen. Informationen zu den bei der Lieferungen in das Nicht-EU Ausland zu entrichtenden zusätzlichen Zölle, Steuern und Gebühren finden Sie auf folgenden Internetseiten:
Informationen zu Zöllen unter http://ec.europa.eu/taxation_customs/index_de.htm
Informationen zur Einfuhrumsatzsteuer unter http://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do
Informationen speziell für die Schweiz unterhttp://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do
3.3 Der Kunde ist zur Vorkasse verpflichtet. Sofern der Kunde und ZARDOZ nichts Abweichendes vereinbaren, ist der Kaufpreis sofort fällig und vom Kunden über die von ZARDOZ angebotenen Zahlungsarten binnen 14 Tagen zu begleichen. Die Ware wird erst nach Zahlungseingang verschickt.
3.4 ZARDOZ akzeptiert Zahlung per Überweisung oder Paypal. Zu den angebotenen Zahlungsarten im Einzelnen:
Überweisung
Bei der gewählten Zahlungsart Überweisung hat der Kunde die betreffende Kaufsumme unter Angabe der Bestellnummer im Verwendungszweck auf das angegebene Konto von ZARDOZ zu überweisen. Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt nach Zahlungseingang.
ZARDOZ-Bankverbindung:
BIC/SWIFT: HASPDEHH
IBAN: DE16200505501268115373
PayPal
Bei der gewählten Zahlungsart „PayPal“ erfolgt die Zahlung nach dem hierfür von PayPal vorgesehen Prozedere. Der Kunde muss dafür folge den weiteren Anweisungen auf Discogs bzw. von „PayPal" folgen. Vor dem endgültigen Abschluss einer Bestellung wird der Kunde in einem separaten Fenster durch „PayPal" gebeten, die Zahlung zu veranlassen. Ist dieser Zahlungsprozess bei „PayPal" abgeschlossen, führt der Kunde den eigentlichen Bestellvorgang zu Ende. Sobald „PayPal" den Zahlungseingang an ZARDOZ meldet, liefert ZARDOZ die Bestellung an den Kunden aus.
3.5 Gegen Ansprüche von ZARDOZ kann der Kunde nur dann aufrechnen, wenn seine Gegenforderung unbestritten ist oder ein rechtskräftiger Titel vorliegt. Außerdem ist der Kunde zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
3.6 Falls bei ZARDOZ kein Zahlungseingang innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss zu verzeichnen ist (siehe Ziffer 3.3 dieser AGB), ist ZARDOZ zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Ab Erhalt der Bestellung steht die bestellte Ware anderen Kunden nicht zum Verkauf zur Verfügung. Um die bestellte Ware bei nicht erfolgter Zahlung anderweitig anbieten zu können, behält sich ZARDOZ nach fruchtlosem Fristablauf den Rücktritt vom Kaufvertrag vor.
4. Versand, Lieferung, Versandkosten, Selbstabholung
4.1 Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung per postalischem Versand ab dem ZARDOZ-Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Mit der Lieferung betraut ZARDOZ bei Lieferungen innerhalb Deutschlands standardmäßig das Unternehmen Pakajo / UPG, bei Lieferungen in das Ausland das Unternehmen Pakajo / UPG. Ein Versand erfolgt in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen nach Zahlungseingang. Angaben zur Lieferfrist sind lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre, unverbindliche Richtwerte, soweit nicht ausnahmsweise der Anliefertermin explizit verbindlich von ZARDOZ zugesagt wurde.
4.2 Zusätzlich zum Warenwert sind nachfolgende, nach dem Bestimmungsort sortierte Versandkosten zu entrichten, sofern nicht in dem Angebot bzw. vor dem jeweiligen Bestellabschluss davon abweichende Versandkosten ausgewiesen sind:
Innerhalb Deutschlands:
1 CD EURO 2.50
2-3 CDs EURO 3.10
1-20 x12" EURO 6.00
1-20 x LP EURO 6.00
1-5 x7" EURO 2.50
Innerhalb der Europäischen Union:
1-3 CDs EURO 8.90
4-7 CDs EURO 13.90
1x 12'' EURO 8.90
2-3x12' EURO 13.90
1 Record EURO 8.90
2-3 Records 13.90
1-4 x7" EURO 8.90
5-9 x7" EURO 13.90
Außerhalb der Europäischen Union, Resteuropa, Welt:
1-3 CDs EURO 6.90 - 9,50
4-7 CDs EURO 10.90 - 15,90
1x 12'' EURO 6.40 - 15,90
2-3x12' EURO 10.90 - 19,90
1 Record EURO 6,90 - 15,90
2-3 Records 10.90 - 19,90
1-4 x7" EURO 6.90 - 13,90
5-9 x7" EURO 10.90 - 19,90
4.3 Soweit eine Lieferung an den Kunden aus Gründen, die in der Sphäre des Kunden liegen, nicht möglich ist, trägt der Kunde die zusätzlichen Kosten für die erneute Anlieferung. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass während der üblichen Geschäfts- und Zustellzeiten eine Zustellung der bestellten Ware an die betreffende Versandadresse möglich ist.
4.4 Das Versandrisiko trägt ZARDOZ, soweit der Kunde Verbraucher ist.
4.5 Der Kunde kann im Rahmen der Bestellung auch den Wunsch mitteilen, die bestellte Ware selbst abzuholen. In diesem Fall erfolgt kein postalische Lieferung und es entstehen keine Versandkosten. Bei vereinbarter Selbstabholung wird die Ware in unserem Ladenlokal Zardoz Schallplatten, Marktstr. 55, 20357 Hamburg hinterlegt und kann dort 3 Werktage nach der Bestellung Montag-Samstag von 12 bis 20 Uhr abgeholt werden.
4.6 Die Gefahr des zufälligen Verlustes und der zufälligen Beschädigung geht mit Übergabe der Ware auf den Kunden über.
5. Widerrufsrecht des Verbrauchers, Widerrufsbelehrung, Widerrufsformular
5.1 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Als Verbraucher hat der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns (Zardoz Vertriebsges. für Ton- und Bildträger mbH, Marktstr. 55, 20357 Hamburg, Deutschland, Telefon: [+49] (0) 40 280 32 30, Telefax: [+49] (0) 40 380 97 07, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Er kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass er die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Widerrufsfolgen
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, haben wir ihm alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass er eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über seinen Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das er bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit ihm wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden ihm wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Kunde den Nachweis erbracht haben, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet, an uns (Zardoz Vertriebsges. für Ton- und Bildträger mbH, z.Hd. Retourenabwicklung, Marktstr. 55, 20357 Hamburg, Deutschland) zurückzusenden oder uns zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn er die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
5.2 Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Ton- oder Videoaufnahmen (z.B. CD, DVD, Musik- oder Videokassetten) oder von Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
5.3 Muster-Widerrufsformular
An Zardoz Vertriebsges. für Ton- und Bildträger mbH, Marktstr. 55, 20357 Hamburg, Deutschland, per Telefax an [+49] (0) 40 380 97 07 oder per E-Mail an [email protected]:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: …
Bestellt am: …
Erhalten am: …
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
6. Gewährleistung, Haftung
6.1 ZARDOZ haftet für Mängel nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit die Haftung nicht gemäß dieser AGB ausgeschlossen oder beschränkt ist. Eine Abtretung entsprechender Ansprüche ist ausgeschlossen.
6.2 Soweit nicht abweichend vereinbart, gilt für Mängel bei Neuware die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten ab Lieferung, bei gebrauchten Sachen von 12 Monaten ab Lieferung. Für Mängelrügen durch Kaufleute beträgt die Gewährleistungspflicht auf von uns gelieferte Ware generell 12 Monate.
6.3 Der Kunde ist verpflichtet, ZARDOZ die Überprüfung der fehlerhaften Ware zu gestatten.
6.4 Keine Gewährleistungspflicht besteht für Schäden durch normale Abnutzung sowie unsachgemäße Handhabung.
7. Verpackung
ZARDOZ hat sämtliche Verpackungen, die im Rahmen der Geschäftsbeziehzungen mit dem Kunden bei diesem als Endverbraucher anfallen, entsprechend der Verpackungsverordnung lizenziert. Hinsichtlich der von ZARDOZ erstmals mit Ware befüllten und an private Endverbraucher abgegebene Verkaufsverpackungen hat sich ZARDOZ zur Sicherstellung der Erfüllung der gesetzlichen Pflichten nach § 6 VerpackV dem bundesweit tätigen Rücknahmesystem der Firma Susa Solutions angeschlossen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.susa-solutions.de.
8. Anwendbares Recht
Soweit gesetzlich zulässig, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
Sofern der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt oder sein Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für Streitigkeiten der Sitz der Zardoz Vertriebsges. für Ton- und Bildträger mbH.
9. Informationen zur alternativen Streitbeilegung
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Für Verbraucherstreitigkeiten mit uns wäre die Verbraucherstreitbeilegungsstelle Online-Schlichter. Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V., Bahnhofsplatz 3, 77694 Kehl, www.online-schlichter.de zuständig. Wir sind jedoch nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Anbieterinformationen
Zardoz Vertriebsges. für Ton- und Bildträger mbH
Marktstr. 55
D-20357 Hamburg
Telefon: [+49] (0) 40 280 32 30
Telefax: [+49] (0) 40 380 97 07
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.zardoz-schallplatten.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Paul Fuhrmann
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Registernummer: HRB 31450
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE118582049
1. Geltungsbereich
1.1 Vertragspartner ist die Zardoz Vertriebsges. für Ton- und Bildträger mbH, Marktstr. 55, 20357 Hamburg, Deutschland (nachfolgend „ZARDOZ“ genannt), die über den „Marketplace“ der Handelsplattform Discogs (nachfolgend „Discogs“ genannt) vorrangig gebrauchte aber im Ausnahmefall auch neue Waren an Verbraucher und Unternehmer (nachfolgend „Kunde“ genannt) verkauft.
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die bei ZARDOZ zu einem Zweck einkauft, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3 Die vorliegenden AGB sind Vertragsbestandteil und gelten für alle, somit auch zukünftigen Verträge zwischen ZARDOZ und dem Kunden, die über die Handelsplattform Discogs geschlossen werden. Die AGB werden vom Kunden in vollem Umfang in der zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsschlusses geltenden Fassung akzeptiert. Die vorliegenden AGB gelten ausschließlich: davon abweichenden Regelungen bzw. etwaigen AGB des Kunden wird hiermit widersprochen. Diese AGB sind jederzeit auf Discogs in der Artikelansicht durch Anklicken des Verkäufernamens auf einer separaten Unterseite (LINK) oder auf Übersichtsseiten unter dem Link „Verkäuferinformationen, Impressum, AGB, Widerrufsrecht“ einsehbar und ausdruckbar.
2. Vertragsschluss
2.1 Discogs erlaubt Drittanbietern, wie ZARDOZ, ihre Produkte auf Discogs zu listen und zu verkaufen. Discogs ist im Hinblick auf die ZARDOZ-Angebote nicht Verkäufer der Artikel, sondern stellt lediglich die Dienste und Funktionen zur Verfügung, um mittels der Discogs-Handelsplattform Verträge abzuschließen. Ein Kaufvertrag kommt nur zwischen ZARDOZ und dem Kunden zustande. Für die von ZARDOZ bei Discogs gelisteten Artikel erfolgt mit anderen Worten der Verkauf und Versand ausschließlich durch ZARDOZ.
2.2 Mit dem Einstellen von Ware mittels der Discogs-Dienste durch ZARDOZ ist noch kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über diese Ware zum angegebenen Kaufpreis verbunden.
2.3 Der Kunde gibt vielmehr das Angebot zum Kauf ab, indem er die Bestellung bei Discogs abschließt. Der Kunde kann den ausgewählten Artikel zum einen durch Anklicken des Buttons „In den Korb“ in einen virtuellen Warenkorb legen. Zum Abschluss der Bestellung muss der Kunde sich insbesondere in sein Discogs-Kundenkonto einloggen oder über eine Registrierung bei Discogs seine Käuferinformationen angeben und dann auf der Warenkorb-Unterseite von Discogs den Button „Bestellung aufgeben“ anklicken. Damit gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren von ZARDOZ ab.
2.4 Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch ZARDOZ zustande. Diese Erklärung erfolgt innerhalb von fünf Tagen entweder mit Übersendung einer gesonderten E-Mail oder mit Versand der bestellten Ware. Ansonsten kommt kein Kaufvertrag zustande. Über Produkte aus ein und derselben Bestellung, die nicht an den Kunden versendet werden können oder die nicht in der Annahmeerklärung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.
3. Preise, Zahlung, Zahlungsarten, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
3.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf Discogs angegebenen Preise. Diese sind in EURO ausgewiesen.
Bei Ware, die gem. § 25a Umsatzsteuergesetz (UStG) der Differenzbesteuerung unterliegt (Gebrauchtware) ist die Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) im Kaufpreis enthalten, wird jedoch nach den Vorgaben des UStG in den Rechnungen nicht gesondert ausgewiesen.
Bei allen übrigen Waren beinhalten die Preise für Kunden aus Deutschland die gesetzliche Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) ohne etwaige Nachlässe. Die Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) wird in den Rechnungen gesondert ausgewiesen.
3.2 Sofern landesübliche Einfuhrumsatzsteuern etc. anfallen, sind diese vom Kunden zu tragen. Informationen zu den bei der Lieferungen in das Nicht-EU Ausland zu entrichtenden zusätzlichen Zölle, Steuern und Gebühren finden Sie auf folgenden Internetseiten:
Informationen zu Zöllen unter http://ec.europa.eu/taxation_customs/index_de.htm
Informationen zur Einfuhrumsatzsteuer unter http://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do
Informationen speziell für die Schweiz unterhttp://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do
3.3 Der Kunde ist zur Vorkasse verpflichtet. Sofern der Kunde und ZARDOZ nichts Abweichendes vereinbaren, ist der Kaufpreis sofort fällig und vom Kunden über die von ZARDOZ angebotenen Zahlungsarten binnen 14 Tagen zu begleichen. Die Ware wird erst nach Zahlungseingang verschickt.
3.4 ZARDOZ akzeptiert Zahlung per Überweisung oder Paypal. Zu den angebotenen Zahlungsarten im Einzelnen:
Überweisung
Bei der gewählten Zahlungsart Überweisung hat der Kunde die betreffende Kaufsumme unter Angabe der Bestellnummer im Verwendungszweck auf das angegebene Konto von ZARDOZ zu überweisen. Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt nach Zahlungseingang.
ZARDOZ-Bankverbindung:
BIC/SWIFT: HASPDEHH
IBAN: DE16200505501268115373
PayPal
Bei der gewählten Zahlungsart „PayPal“ erfolgt die Zahlung nach dem hierfür von PayPal vorgesehen Prozedere. Der Kunde muss dafür folge den weiteren Anweisungen auf Discogs bzw. von „PayPal" folgen. Vor dem endgültigen Abschluss einer Bestellung wird der Kunde in einem separaten Fenster durch „PayPal" gebeten, die Zahlung zu veranlassen. Ist dieser Zahlungsprozess bei „PayPal" abgeschlossen, führt der Kunde den eigentlichen Bestellvorgang zu Ende. Sobald „PayPal" den Zahlungseingang an ZARDOZ meldet, liefert ZARDOZ die Bestellung an den Kunden aus.
3.5 Gegen Ansprüche von ZARDOZ kann der Kunde nur dann aufrechnen, wenn seine Gegenforderung unbestritten ist oder ein rechtskräftiger Titel vorliegt. Außerdem ist der Kunde zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
3.6 Falls bei ZARDOZ kein Zahlungseingang innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss zu verzeichnen ist (siehe Ziffer 3.3 dieser AGB), ist ZARDOZ zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Ab Erhalt der Bestellung steht die bestellte Ware anderen Kunden nicht zum Verkauf zur Verfügung. Um die bestellte Ware bei nicht erfolgter Zahlung anderweitig anbieten zu können, behält sich ZARDOZ nach fruchtlosem Fristablauf den Rücktritt vom Kaufvertrag vor.
4. Versand, Lieferung, Versandkosten, Selbstabholung
4.1 Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung per postalischem Versand ab dem ZARDOZ-Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Mit der Lieferung betraut ZARDOZ bei Lieferungen innerhalb Deutschlands standardmäßig das Unternehmen Pakajo / UPG, bei Lieferungen in das Ausland das Unternehmen Pakajo / UPG. Ein Versand erfolgt in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen nach Zahlungseingang. Angaben zur Lieferfrist sind lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre, unverbindliche Richtwerte, soweit nicht ausnahmsweise der Anliefertermin explizit verbindlich von ZARDOZ zugesagt wurde.
4.2 Zusätzlich zum Warenwert sind nachfolgende, nach dem Bestimmungsort sortierte Versandkosten zu entrichten, sofern nicht in dem Angebot bzw. vor dem jeweiligen Bestellabschluss davon abweichende Versandkosten ausgewiesen sind:
Innerhalb Deutschlands:
1 CD EURO 2.50
2-3 CDs EURO 3.10
1-20 x12" EURO 6.00
1-20 x LP EURO 6.00
1-5 x7" EURO 2.50
Innerhalb der Europäischen Union:
1-3 CDs EURO 8.90
4-7 CDs EURO 13.90
1x 12'' EURO 8.90
2-3x12' EURO 13.90
1 Record EURO 8.90
2-3 Records 13.90
1-4 x7" EURO 8.90
5-9 x7" EURO 13.90
Außerhalb der Europäischen Union, Resteuropa, Welt:
1-3 CDs EURO 6.90 - 9,50
4-7 CDs EURO 10.90 - 15,90
1x 12'' EURO 6.40 - 15,90
2-3x12' EURO 10.90 - 19,90
1 Record EURO 6,90 - 15,90
2-3 Records 10.90 - 19,90
1-4 x7" EURO 6.90 - 13,90
5-9 x7" EURO 10.90 - 19,90
4.3 Soweit eine Lieferung an den Kunden aus Gründen, die in der Sphäre des Kunden liegen, nicht möglich ist, trägt der Kunde die zusätzlichen Kosten für die erneute Anlieferung. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass während der üblichen Geschäfts- und Zustellzeiten eine Zustellung der bestellten Ware an die betreffende Versandadresse möglich ist.
4.4 Das Versandrisiko trägt ZARDOZ, soweit der Kunde Verbraucher ist.
4.5 Der Kunde kann im Rahmen der Bestellung auch den Wunsch mitteilen, die bestellte Ware selbst abzuholen. In diesem Fall erfolgt kein postalische Lieferung und es entstehen keine Versandkosten. Bei vereinbarter Selbstabholung wird die Ware in unserem Ladenlokal Zardoz Schallplatten, Marktstr. 55, 20357 Hamburg hinterlegt und kann dort 3 Werktage nach der Bestellung Montag-Samstag von 12 bis 20 Uhr abgeholt werden.
4.6 Die Gefahr des zufälligen Verlustes und der zufälligen Beschädigung geht mit Übergabe der Ware auf den Kunden über.
5. Widerrufsrecht des Verbrauchers, Widerrufsbelehrung, Widerrufsformular
5.1 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Als Verbraucher hat der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns (Zardoz Vertriebsges. für Ton- und Bildträger mbH, Marktstr. 55, 20357 Hamburg, Deutschland, Telefon: [+49] (0) 40 280 32 30, Telefax: [+49] (0) 40 380 97 07, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Er kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass er die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Widerrufsfolgen
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, haben wir ihm alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass er eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über seinen Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das er bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit ihm wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden ihm wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Kunde den Nachweis erbracht haben, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet, an uns (Zardoz Vertriebsges. für Ton- und Bildträger mbH, z.Hd. Retourenabwicklung, Marktstr. 55, 20357 Hamburg, Deutschland) zurückzusenden oder uns zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn er die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
5.2 Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Ton- oder Videoaufnahmen (z.B. CD, DVD, Musik- oder Videokassetten) oder von Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
5.3 Muster-Widerrufsformular
An Zardoz Vertriebsges. für Ton- und Bildträger mbH, Marktstr. 55, 20357 Hamburg, Deutschland, per Telefax an [+49] (0) 40 380 97 07 oder per E-Mail an [email protected]:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: …
Bestellt am: …
Erhalten am: …
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
6. Gewährleistung, Haftung
6.1 ZARDOZ haftet für Mängel nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit die Haftung nicht gemäß dieser AGB ausgeschlossen oder beschränkt ist. Eine Abtretung entsprechender Ansprüche ist ausgeschlossen.
6.2 Soweit nicht abweichend vereinbart, gilt für Mängel bei Neuware die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten ab Lieferung, bei gebrauchten Sachen von 12 Monaten ab Lieferung. Für Mängelrügen durch Kaufleute beträgt die Gewährleistungspflicht auf von uns gelieferte Ware generell 12 Monate.
6.3 Der Kunde ist verpflichtet, ZARDOZ die Überprüfung der fehlerhaften Ware zu gestatten.
6.4 Keine Gewährleistungspflicht besteht für Schäden durch normale Abnutzung sowie unsachgemäße Handhabung.
7. Verpackung
ZARDOZ hat sämtliche Verpackungen, die im Rahmen der Geschäftsbeziehzungen mit dem Kunden bei diesem als Endverbraucher anfallen, entsprechend der Verpackungsverordnung lizenziert. Hinsichtlich der von ZARDOZ erstmals mit Ware befüllten und an private Endverbraucher abgegebene Verkaufsverpackungen hat sich ZARDOZ zur Sicherstellung der Erfüllung der gesetzlichen Pflichten nach § 6 VerpackV dem bundesweit tätigen Rücknahmesystem der Firma Susa Solutions angeschlossen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.susa-solutions.de.
8. Anwendbares Recht
Soweit gesetzlich zulässig, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
Sofern der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt oder sein Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für Streitigkeiten der Sitz der Zardoz Vertriebsges. für Ton- und Bildträger mbH.
9. Informationen zur alternativen Streitbeilegung
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Für Verbraucherstreitigkeiten mit uns wäre die Verbraucherstreitbeilegungsstelle Online-Schlichter. Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V., Bahnhofsplatz 3, 77694 Kehl, www.online-schlichter.de zuständig. Wir sind jedoch nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Anbieterinformationen
Zardoz Vertriebsges. für Ton- und Bildträger mbH
Marktstr. 55
D-20357 Hamburg
Telefon: [+49] (0) 40 280 32 30
Telefax: [+49] (0) 40 380 97 07
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.zardoz-schallplatten.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Paul Fuhrmann
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Registernummer: HRB 31450
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE118582049