Ad

An TorCraic Of Dawn

Label:Leiselaut – LLCD 1-024
Format:
CD, Album, Limited Edition, Stereo
Country:Germany
Released:
Genre:Folk, World, & Country
Style:Celtic

Tracklist

1The Verdant Braes Of Screen
2The Munster Buttermilk / Trip To Athlone / Dusty Windowsills
3The Gem Of The Roe
4Lord Seaforth / Jimmy Lyons‘ / The Hare In The Corn
5I Courted A Wee Girl
6Larry Redican‘s Bow / The Bird‘s Nest / The Man Of Aran
7Sweet Jenny Of The Moor
8O‘Keefe‘s / The Old Favourite / Thadelo‘s
9The Roving Bachelor / Give Us A Drink Of Water
10Welcome Home Gráinne / Winter Sun / The Donegal Tinker
11She Is Like The Swallow
12Lá Fliuch Fómhair I Ngleann Leithín / Wedding Waltz
Ad

Credits

  • Lead Vocals, Flute, Recording SupervisorNils Nolte

Notes

An Tor sind eine der eindrucksvollsten irischen Bands, die man in Deutschland finden kann. Sie spielen irische Musik auf einem Niveau, wie man es von irischen Musikern erwarten könnte (Irish Music Magazine).

Mit ihrer zeitgemäßen traditionell-irischen Musik begeistern sie ihr Publikum. Packende Spielfreude und hohes technisches Können zeichnet die Band aus. Sie arrangieren frech und lustvoll traditionelles Material und Eigenkompositionen. Ihre Instrumentierung sorgt für einen authentischen und druckvollen Sound. Auch zwischen den Stücken verstehen es die Musiker, charmant, spontan und oft auch selbstironisch das Publikum zu unterhalten.

An Tor spielen auf Bühnen in Deutschland und seinen Nachbarländern. Ihre Musik wurde von Radiosendern in Deutschland (u.a. HR und SWR) sowie in Irland (u.a. BBC und RTE) vorgestellt. 2001 traten sie live beim staatlichen irischsprachigen Raidió na Gaeltachta auf.

Die Musiker von An Tor sind beliebte Dozenten bei Workshops für irische Musik, Tanz und Sprache im In- und Ausland.

Recorded at Elke‘s and Siggi‘s house in Lörzweiler between August 2004 and August 2005 Engineered and mixed by Nils Nolte / Nakedstreet Studios, www.nilsnolte.de
Mastered by Pauler Acoustics
Produced by An Tor
Design and photography by Julia Kühn

Barcode and Other Identifiers

  • Rights Society: GEMA

Reviews

  • rootmusic's avatar
    rootmusic
    „Dass mittlerweile auch aus deutschen Landen gute traditionelle irische Musik kommen kann, hat auch das Irish Music Magazine staunend zur Kenntnis genommen. "An Tor" ist erstens das gälische Wort für eine steile Anhöhe, zweitens ein Flecken im County Donegal und, drittens, der Name einer Frankfurter Band, die sich zu musikalischen Höhen aufschwingt. Einige Bandmitglieder von An Tor (siehe auch Interview) verbrachten einige Zeit im Nordwesten Irlands und ließen sich von der Landschaft und Musik inspirieren. Davon zeugen die Strathspey-Highland-Reel-Folge Lord Seaforth/Jimmy Lyons/The Hare in the Corn, als auch die ausgewählten Songs. "The Verdant Braes of Screen" ist bekannt von der McPeake Family aus Belfast (zwischendurch wird ein Zwiefacher eingestreut); "I Courted a Wee Girl" stammt aus dem Fundus der Sligo-Band und Eurovisions-Verlierer Dervish, die es wiederum von Sarah Makem aus dem County Armagh haben. Aber An Tor sind keine nordischen Puristen, sie spielen auch Lieder aus England und Neufundland. Das Septett - Siggi und Elke Zörntlein (Fiddle), Marcus Metz (Gitarre), Klaus Feketics (Bouzouki), Nils Nolte (Flöten, Gesang), Greg Ostermann (Knopf-Akkordeon) - und Gäste wie Harfenistin Harriet Earis und Bodhran-Virtuose Guido Plüschke katapultieren sich mit "Craic of Dawn" in die erste Liga. Und da nützt es auch nichts, wenn sie bescheiden erklären: Unser Ziel ist es, einfach nur gemeinsam Musik zu machen und miteinander Spaß zu haben, sowie andere Leute auch an unserer Freude teilhaben zu lassen.“

    Folker 1/2003

    Release

    Edit Release
    New Submission

    Marketplace

    2 For Sale from $12.99
    Ad
    Ad

    Statistics

    • Have:5
    • Want:2
    • Avg Rating:5 / 5
    • Ratings:2
    • Last Sold:
    • Lowest:$10.33
    • Median:$11.66
    • Highest:$12.99

    Videos (5)

    Edit

    Lists

      Ad