Various ‎– Die Grössten Schweizer Hits: Lovesongs & Emotions

€2.50 + €26.00 shipping
(about $30.98 total)

Label:
Universal Music ‎– 530 405-0
Series:
Format:
2 × CD, Compilation
Country:
Switzerland
Released:
2007
Genre:
Electronic, Hip Hop, Rock, Pop
Style:
Pop Rock, Pop Rap, Schlager, Europop, Euro House, Hard Rock

Tracklist

Position Artists Title/Credits Duration
1-1 Phil Carmen On My Way To L.A. 3:57
1-2 Martin Schenkel Sometimes 3:42
1-3 Stress (12) Avenues 3:33
1-4 Natacha Sorry 3:14
1-5 Kandlbauer* Maybe In Heaven 3:42
1-6 Dada Ante Portas* She Cries For Someone Else 3:28
1-7 Gotthard Heaven 4:09
1-8 Lovebugs Avalon 3:26
1-9 Mash (4) Ewigi Liäbi 4:20
1-10 Polo Hofer Und Die Schmetterband* Giggerig 3:32
1-11 Bo Katzmann Gang* Working On The Galley 3:35
1-12 Mia Aegerter So Wie I Bi 3:18
1-13 Krokus Tokyo Nights 5:51
1-14 Touch El Arab Muhammar 5:53
1-15 DJ BoBo Let The Dream Come True 4:00
1-16 Carmen Fenk I Love You 3:28
1-17 Scream (5) Aquarium 3:33
1-18 Olivia Gray Raining In My Heart 3:50
1-19 Peter Reber Jede Bruucht Sy Insel 3:10
1-20 Stephan Eicher Campari Soda 3:14
2-1 Züri West I Schänke Dir Mis Härz 3:28
2-2 Paola (2) Blue Bayou 3:55
2-3 Peter, Sue & Marc Cindy 4:03
2-4 Francine Jordi Halt Mich Noch Einmal 3:31
2-5 Irrwisch First Time 5:28
2-6 Sina Där Sohn Vom Pfarrär 3:06
2-7 Signorino TJ E Cosi Com'è 4:05
2-8 Gölä Schwan 3:46
2-9 Natacha & Marc Storace Banderas 3:55
2-10 Trio Grande (2) Malaika 2:53
2-11 Pepe Lienhard Band Sheila Baby 3:07
2-12 Leonard Davon Träume Ich 2:56
2-13 Lys Assia & Michael Von Der Heide O Mein Papa 2:58
2-14 Betterworld La Luna 6:09
2-15 Fabienne Louves Bitte Lüg Mi A 3:33
2-16 Plüsch Wunder Passiere 4:23
2-17 Steve Thomson Europe 4:31
2-18 Sandee (2) Verchoufti Mi Seel 4:24
2-19 Ensemble* Quand On N'a Pas Ce Qu'on Aime 3:15
2-20 Marthely Mumenthaler & Vrenely Pfyl Oh Susanna 2:48

Seller Terms

Automatic Cancellation Policy: Orders will be cancelled if payment is not received within 7 days.
Defekte und verschmutzte CD Hüllen werden vor dem Versand ersetzt.

Impressum:

Markus Bose
Eickenbeck 48
48317 Drensteinfurt
Deutschland

Telefon: +49 (0)174 - 9875478

E-Mail: [email protected]

Steuernummer 304/5020/3770

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Markus Bose, Eickenbeck 48, 48317 Drensteinfurt, Deutschland, Tel.: +49 (0)174 - 9875478, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an mich zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung -

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus und senden es zurück.

Widerrufsformular

An:
Markus Bose
Eickenbeck 48
48317 Drensteinfurt
Deutschland
E-Mail: [email protected]

Hiermit widerrufe/n ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:

Bezeichnung: _________________________________________________________________

Artikelnummer: _________________________________________________________________

Bestellt am / erhalten am (*): _________________________________________________________________

Ihren Namen/Adresse bitte hier eintragen.

Vorname/Nachname: _______________________________________________

Straße: __________________________________________________________

PLZ / Ort: ________________________________________________________

Datum: ________________________

Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): ______________________________

(*): Unzutreffendes bitte streichen.

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4 Widerrufsbelehrung für Verbraucher
5 Streitschlichtung
6. Preise und Versandkosten
7. Zahlung
8. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
9. Mängelrüge
10. Vertragssprache
11. Vertragstextspeicherung
12. Anwendbares Recht
13. Gerichtsstandsvereinbarung
14. Salvatorische Klausel

1. Geltungsbereich

(1) Für alle Lieferungen von Markus Bose beim Verkauf an Unternehmer und Verbraucher über die Internetplattform Discogs gelten die nachfolgenden Bedingungen.

(2) Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

(3) Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Ihr Vertragspartner ist:

Music-Bose
Einzelunternehmen
Eickenbeck 48
48317 Drensteinfurt, Deutschland

Telefon: +49 (0)174 - 9875478
E-Mail: [email protected]

Steuernummer 304/5020/3770

3. Vertragsschluss

(1) Der Vertragsschluss erfolgt bei Festpreisartikeln entweder durch Einlegen in den Warenkorb und Betätigen des Buttons „Bestellung aufgeben“ am Ende des Bestellvorganges. Bei der Zusatzoption „Angebot machen“ erfolgt der Vertragsschluss, wenn der vom Käufer (als bindendes neues Angebot) vorgeschlagene Preis vom Verkäufer angenommen wird. Solange keine verbindliche Einigung erzielt ist, gilt die unabhängig davon eingeräumte Festpreisfunktion und kann entsprechend zum Vertragsschluss führen.

(2) Zur Abgabe seiner Vertragserklärung muss der Käufer auf der Artikelseite den Button „Bestellung aufgeben“, „Angebot abschicken“, "Angebote machen" oder „In den Korb“ per Mausklick betätigen. Bei „Angebot machen“ öffnet sich eine Folgeseite, in der Vorschlagspreis eingetragen werden müssen. Durch Betätigen des Buttons „Angebot machen“ oder "In den Korb" öffnet sich eine Seite, in welcher die wesentlichen Artikelangaben nochmals zusammengefasst sind.

Bis zu diesem Zeitpunkt kann der Käufer seine Eingaben korrigieren bzw. von der Vertragserklärung Abstand nehmen. Nach Anklicken des Eingabe-Buttons (z. B. "Angebot abschicken" oder "Bestellung aufgeben") kann der Käufer seine Eingaben auf der nachfolgenden Bestätigungsseite nochmals überprüfen. Möchte er nun seine Eingaben korrigieren, kann er entweder durch Anklicken des "Zurück"-Buttons seines Browsers auf die eBay-Artikelseite zurückwechseln oder den Vorgang durch Schließen des Browserfensters abbrechen und die eBay-Artikelseite später erneut aufrufen. Die gewünschten Korrekturen können dann wieder mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.

Erst durch anschließendes Betätigen der Buttons „Angebot abschicken“ oder „Bestellung aufgeben“ wird eine verbindliche Bestellung abgegeben.

(3) Bei der Warenkorbfunktion muss der Käufer auf der jeweiligen Artikelseite den Button „In den Korb“ betätigen. Der Käufer wird unmittelbar auf eine Unterseite weitergeleitet, auf der der Inhalt des Warenkorbes angezeigt wird. Die ausgewählten Artikel können durch Betätigen des Links „Entfernen“ wieder aus dem Warenkorb entfernt. Wenn der Käufer die Produkte im Warenkorb kaufen will, muss er den Button „Bestellung aufgeben“ oder "Place order and pay now" betätigen. Sodann muss er sich anmelden oder, sofern noch kein Account existiert, ein Kundenkonto bei Discogs eröffnen. Im Folgenden kann der Käufer die Lieferadresse anpassen. Sodann gelangt er auf eine Übersichtsseite, auf der seine Angaben bzw. Auswahl, die ausgewählten Artikel sowie die Kosten und deren Zusammensetzung aufgeführt werden. Mit Anklicken der Schaltfläche „Bestellung aufgeben“ oder "Place order and pay now" wird der Bestellablauf beendet und der Vertrag unmittelbar geschlossen.

4. Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Music-Bose, Markus Bose, Eickenbeck 48, 48317 Drensteinfurt, Deutschland, Tel.: +49 (0)174 - 9875478, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an mich zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung -

5. Streitschlichtung

Zum 09.01.2016 hat die EU-Kommission die EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die "Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten" als Schlichtungsstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten eingerichtet. Als Kunde erreichen sie die Schlichtungsstelle unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr

6. Preise und Versandkosten

(1) Die auf den Produktseiten genannten Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten und unterliegen der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG. Gemäß § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese folglich auch nicht aus.

(2) Die Höhe der Versandkosten innerhalb Deutschlands finden Sie in der Artikelbeschreibung der jeweiligen Auktion bzw. des jeweils zum Festpreis angebotenen Artikels.

(3) Das konkrete Liefergebiet ist im jeweiligen Angebot ausgewiesen. Wenn ein Auslandsversand angeboten wird, gilt folgendes: Für den Versand in das angebotene Ausland gelten evtl. höhere Versandkosten. Diese entnehmen Sie bitte der Versandkostentabelle. Dafür klicken Sie bitte unter "Versand- und Zahlungsbedingungen".

(4) Sofern ein Versand außerhalb der EU angeboten wird, weisen wir darauf hin, dass zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen können, die vom Kunden zu tragen sind und an die zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden zu entrichten sind. Bitte erfragen Sie die Einzelheiten vor der Bestellung bei der zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörde. Infos erhalten Sie z.B. unter:
http://ec.europa.eu/taxation_customs/customs/customs_duties/tariff_aspects/customs_tariff/index_de.htm
sowie speziell für die Schweiz unter
http://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do

(5) Ist der Käufer Unternehmer geht das Transportrisiko auf diesen über, sobald die Ware dem Transportunternehmen übergeben wird. Beim Verbrauchsgüterkauf erfolgt der Versand gemäß den gesetzlichen Bestimmungen auf unser Risiko.

(6) Hat der Käufer die Unzustellbarkeit einer Sendung zu vertreten, so hat er die dadurch entstehenden Mehrkosten zu tragen. Sendungen gelten als unzustellbar, wenn keine empfangsberechtigte Person angetroffen wird und die Abholfrist fruchtlos verstrichen ist, die Annahme durch den Empfänger oder Empfangsbevollmächtigten verweigert wird oder der Empfänger unter der von ihm angegebenen Adresse nicht ermittelt werden kann. Als Annahmeverweigerung gilt auch die Verhinderung der Ablieferung über eine vorhandene Empfangseinrichtung, die Weigerung zur Zahlung des Nachnahmebetrages / der Nachnahmekosten (sofern diese Zahlart vom Kunden ausgewählt wurde) oder die Weigerung zur Abgabe der Empfangsbestätigung.

Innerhalb von Deutschland betragen die Rücksendekosten für den Käufer 6,00 €.
Für EU und International beträgt die Rücksendegebühr für den Käufer 13,00 €.
Für Warensendungen National und International betragen die Rücksendekosten allgemein 3,00 €.

7. Zahlung

Die Zahlung erfolgt idR per Banküberweisung (Vorkasse) oder Paypal. Die zur Zahlung erforderlichen Daten werden Ihnen nach Bestellung mitgeteilt. Werden weitere Zahlungsmethoden angeboten, steht dies in der Artikelbeschreibung.

8. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

(1) Beim Verkauf an Verbraucher gilt bei Neuware die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren ab Übergabe an den Käufer. Die Gewährleistungsfrist gegenüber Verbraucher für gebrauchte Sachen beträgt ein Jahr und beginnt mit dem Datum der Übergabe der Sache. Die Verkürzung der Gewährleistungsfrist auf ein Jahr gilt nicht, wenn die Ersatzpflicht auf einen Körper- oder Gesundheitsschaden wegen eines vom Verkäufer zu vertretenen Mangel oder auf vorsätzlichem Verhalten oder grober Fahrlässigkeit des Verkäufers oder seiner Erfüllungsgehilfen gestützt wird. Unbeschadet dessen haftet der Verkäufer nach dem Produkthaftungsgesetz. Die Mehrzahl meiner Artikel ist gebraucht. Bitte beachten Sie das.

(2) Beim Verkauf an Unternehmer gilt: Die Gewährleistungsfrist beträgt bei Neuware ein Jahr, bei gebrauchter Ware 6 Monate, und beginnt mit dem Datum der Ablieferung der Sache. Die Rechte des Unternehmers aus den §§ 478, 479 bleiben hiervon unberührt. Die Verkürzung der Gewährleistungsfrist auf ein Jahr gilt nicht, wenn die Ersatzpflicht auf einen Körper- oder Gesundheitsschaden wegen eines vom Verkäufer zu vertretenen Mangel oder auf grobes Verschulden des Verkäufers oder seiner Erfüllungsgehilfen gestützt wird. Unbeschadet dessen haftet der Verkäufer nach dem Produkthaftungsgesetz.

9. Mängelrüge

Ein Kaufmann i.S.d. HGB hat erkennbare Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb einer Woche nach Erhalt der Ware, mitzuteilen. Mängel, die auch bei sorgfältiger Prüfung innerhalb dieser Frist nicht entdeckt werden können, sind unverzüglich nach der Entdeckung schriftlich mitzuteilen.

10. Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

11. Vertragstextspeicherung

Über die Druckfunktion des Browsers kann die maßgebliche Website (Vertragstext) ausgedruckt werden. Da wir keinen Einfluss auf die Dauer der Speicherung haben, wird darauf hingewiesen, dass Sie, wenn Sie das jeweilige Angebot unter Eingabe der Artikelnummer aufrufen, den Vertragstext abrufen und durch Ausdrucken sichern sollten. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Dies müssten Sie daher selbst veranlassen (z.B. durch Screenshot des jeweiligen Angebotes bzw. Umwandeln des Vertragstextes in pdf-Format).

12. Anwendbares Recht

Gegenüber Unternehmern gilt: Die geschlossenen Kaufverträge unterliegen dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13. Gerichtsstandsvereinbarung

Ist der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen, gilt der Gerichtsstand als vereinbart, in dessen Bezirk der Verkäufer seinen Sitz hat.

Datenschutzerklärung

(1) Verwendung Ihrer Daten

Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung verwendet. Die Verwendung Ihrer Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung umfasst die Weitergabe der Daten zu Lieferzwecken an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist, an das Kaufabwicklungssystem sowie ggf. bezüglich Ihrer Zahlungsdaten die Weitergabe an unsere Hausbank. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte erfolgt mit Ausnahme der nachfolgend aufgeführten Punkte nicht.

Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht. Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie können der Verwendung Ihrer Daten somit jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den jeweiligen Basistarifen entstehen.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten kontaktieren Sie uns bitte unter:

Markus Bose
Eickenbeck 48
48317 Drensteinfurt, Deutschland

Telefon: +49 (0)174 9875478
E-Mail: [email protected]

€2.50 + €26.00 shipping
(about $30.98 total)



The seller assumes all responsibility for this listing. Sellers certify that they only offer products or services that comply with applicable laws and regulations. The seller is responsible for the sale of their items and for managing any issues arising out of or in connection with the contract for sale between the seller and the buyer.